Rosie’s Waldroboter!
Die Fantasie-Werkstatt
-
Die Geschichte von Rosie Rumbletree und ihrem Waldroboter Sparky zeigt uns, dass selbst die mürrischsten Drachen mit Mut, Klugheit und einem kleinen Funken Kreativität besänftigt werden können. Rosie hat nicht gegen Grumbles gekämpft, sondern eine schillernde Lichtshow erfunden, die ihn vom Brüllen zum Lachen brachte. Inspiriert von Rosies Cleverness und Sparkys leuchtenden Augen bauen wir heute unseren eigenen "Mut-Roboter", der uns hilft, große Probleme (oder mürrische Drachen!) mit Freundlichkeit und cleveren Ideen zu begegnen.
Diese Aktivität integriert Elemente der Reggio Emilia-Pädagogik durch den kreativen Ausdruck und die Materialexploration beim Bauen des Roboters sowie die Wertschätzung der kindlichen Ideen. Die Montessori-Pädagogik wird durch die Förderung der Problemlösungskompetenz und der Selbstständigkeit des Kindes beim Konstruieren und Ausprobieren aufgegriffen. Der Fokus auf das Überwinden von Angst durch Freundlichkeit und kreative Lösungsansätze stärkt die emotionale Intelligenz und soziale Kompetenzen des Kindes. Zudem können Aspekte der Bewegungspädagogik und Sensorischen Integration einfließen, wenn der Roboter bewegliche Teile hat oder mit verschiedenen Materialien gebaut wird. Es geht darum, dass Kinder lernen, dass es viele Wege gibt, Herausforderungen zu begegnen, und dass Kreativität und Freundlichkeit oft mächtiger sind als Brüllen.
-
Für euren Mut-Roboter benötigt ihr eine Mischung aus Alltagsmaterialien, die sich zu einer Figur zusammensetzen lassen und vielleicht sogar leuchten können.
Für den Roboter-Körper:
Basis-Materialien: Verschiedene Kartons (Milchkarton, Schuhkarton, Müslischachtel), Papprollen (Küchenrolle, Toilettenpapierrolle), Becher (Joghurtbecher).
Verbindungselemente: Klebeband, Klebstoff, Schere (für die Begleitperson), Büroklammern, Pfeifenreiniger, Garn oder Wolle.
Für Arme/Beine: Äste, biegsame Ranken, alte Socken (mit Füllung), Papprollen.
Für Augen/Lichter: Glänzende Steine, Knöpfe, Alufolie, alte CDs/DVDs (als reflektierende Oberfläche), optional: kleine LED-Lichter oder Lichterketten (batteriebetrieben).
Für "Funkeln und Klugheit" (Verzierung und besondere Funktionen):
Glitzerpulver, Glitzerstifte, bunte Folien, Metallic-Stifte.
Bunte Blätter, Blüten, Federn.
Optional: Eine kleine Taschenlampe, die der Roboter "halten" kann.Description text goes here
-
Unseren Mut-Roboter bauen: Sprecht darüber, wie Rosie ihren Roboter Sparky aus Naturmaterialien gebaut hat und wie er ihr geholfen hat, Grumbles zu begegnen.
"Wir bauen jetzt unseren eigenen Mut-Roboter, der uns hilft, kluge Ideen zu haben und mutig zu sein! Was soll unser Roboter für einen Körper haben?"
Lasst euer Kind aus den Kartons und Papprollen die Basis für den Körper, Kopf, Arme und Beine des Roboters auswählen und zusammenfügen. Schneidet, klebt und verbindet die Teile.
"Wie sollen die Augen unseres Roboters aussehen? Sollen sie funkeln, wie Sparkys Augen?" Verwendet glänzende Steine, Knöpfe oder Alufolie für die Augen.
Spezialfunktionen hinzufügen ("Funkeln und Klugheit"): Rosie gab Sparky ein Blatt als Schild und er konnte Lichter aus seinen Augen schießen. Überlegt, welche besonderen Funktionen euer Roboter haben soll.
"Unser Roboter braucht eine spezielle Fähigkeit, um Probleme zu lösen, nicht mit Brüllen, sondern mit Klugheit und Funkeln! Was soll er können?"
Beklebt den Roboter mit Glitzer, bunten Folien oder anderen glänzenden Materialien, damit er "funkeln" kann.
Wenn ihr habt, integriert eine kleine Lichterkette oder eine Taschenlampe, die aus den "Augen" oder der "Brust" des Roboters leuchten kann.
Den Roboter "trainieren": Spielt, wie Rosie Sparky trainiert hat, mutig zu sein.
"Unser Roboter lernt jetzt, mutig zu sein! Kann er aufrecht stehen? Kann er sich groß machen?"
Zeigt, wie der Roboter seine "Funkel-Augen" einsetzt, um Licht zu verbreiten, oder wie er "kluge Ideen" hat (indem ihr eine clevere Lösung für ein kleines Problem vorschlagt).
Die "Problem-Begegnung" nachspielen: Wählt ein Kuscheltier oder eine Figur, die den "mürrischen Drachen" Grumbles darstellt.
"Oh je, hier kommt Grumbles! Er sieht ganz mürrisch aus und brummt. Was können wir tun, damit er nicht mehr mürrisch ist?"
Lasst euer Kind den Mut-Roboter einsetzen, um Grumbles zu begegnen. Statt zu kämpfen, kann der Roboter seine "Funkel-Augen" einsetzen, um eine "Lichtshow" zu veranstalten, oder ein "beruhigendes Lied" (das dein Kind summt) vorspielen, um Grumbles zu überraschen und zu besänftigen.
Spielt, wie Grumbles (das Kuscheltier) dann auch zu lachen beginnt und fröhliche "Rauchringe" (aus Wattebäuschen oder Tüchern) macht.
Reflexion über Mut und Klugheit: Sprecht darüber, wie Rosie und Sparky das Problem mit Grumbles gelöst haben.
"Rosie und Sparky haben Grumbles nicht bekämpft, sondern ihn mit Klugheit und einem Funkeln verändert. Was hast du heute über Mut und das Lösen von Problemen gelernt?"
-
Gefühle-Roboter: Bastelt kleine Gesichter (glücklich, traurig, wütend, überrascht) und befestigt sie an den Roboterkopf, die das Kind wechseln kann, um verschiedene Gefühle auszudrücken und darüber zu sprechen.
Schatten-Theater: Nutzt euren Roboter für ein Schatten-Theater, bei dem er mit seiner Taschenlampe oder seinen leuchtenden Augen Schatten an die Wand wirft und so Geschichten erzählt.
Roboter-Tanz: Spielt Musik und lasst den Roboter und dein Kind einen "Roboter-Tanz" aufführen, der seine Beweglichkeit und Funktionen zeigt.
Wir können das"-Lösungs-Karten: Schreibt oder malt kleine "Problem-Karten" (z.B. "Jemand ist traurig", "Ein Turm fällt um") und "Lösungs-Karten" (z.B. "Ein Lied singen", "Helfen beim Bauen"). Euer Roboter kann euch dann helfen, die passende Lösung zu finden.Description text goes here
-
"Was hat dir am meisten Spaß gemacht, als wir unseren Mut-Roboter gebaut haben?"
"Welche besondere Fähigkeit hat unser Roboter, um Probleme zu lösen?"
"Wie haben Rosie und Sparky Grumbles verändert? Was hat dir daran gefallen?"
"Was hast du heute gelernt, wie man mit schwierigen Situationen umgehen kann?"
"Was macht dich besonders mutig oder klug, wenn du ein Problem hast?"Produktbeschreibung
Zum Vorlesen
-
Rosie Rumbletree ist ein sehr abenteuerlustiges Eichhörnchen. Sie hatte helle, neugierige Augen, die immer auf der Suche nach etwas Neuem waren, das es zu erforschen galt, und einen flauschigen Schwanz, der vor Aufregung zuckte, wenn sie einen versteckten Pfad oder einen funkelnden Stein entdeckte.
An einem sonnigen Morgen huschte Rosie tiefer in den Whispering Woods hinein, als sie es je zuvor getan hatte. Die Bäume waren hier höher und ihre Blätter warfen lange, tanzende Schatten auf den Waldboden. Sie liebte den Nervenkitzel des Abenteuers, die Art, wie ihr Herz ein wenig schneller schlug, wenn sie nicht genau wusste, was hinter der nächsten Biegung lag. Die Luft knisterte förmlich vor Möglichkeiten.
Plötzlich durchbrach ein Geräusch die Ruhe des Waldes - ein lautes, widerhallendes Brüllen! Der ganze Waldboden bebte unter Rosies Pfoten.
„Oh, meine Eicheln!“, quietschte Rosie, ihre Pfoten erstarrten mitten im Schritt, und ihr buschiger Schwanz sträubte sich. Ihre großen, neugierigen Augen spähten vorsichtig durch einen dichten Busch. Dort, auf einer Lichtung, die in einen rauchigen Dunst getaucht war, saß ein großer, mürrischer Drache namens Grumbles. Grumbles stampfte mit den Füßen und ließ den Boden erzittern, und aus seinen Nasenlöchern quoll Rauch wie wütende kleine Wolken.
Rosie sah, wie alle Tiere des Waldes panisch rannten, ihre Augen waren vor Angst geweitet, ihr Fell und ihr Gefieder vor Panik gesträubt. Da sah sie Pip, den Frosch, der mit Riesensprüngen vorbeihüpfte und dabei wild mit der Nase zuckte.
Hallo Rosie, was ist denn los? Bist du okay? Hast du auch dieses entsetzliche Grollen gehört? Das kommt doch nicht von einem gewöhnlichen Eichhörnchenbau, oder?
Hallo Pip! Ja, ich habe es gehört! Und ich habe ihn gesehen! Es ist Grumbles! Er sitzt da auf der Lichtung und sieht so... so riesig aus! Und so... so unglaublich mürrisch! Schau mal, der pustet Rauch! Alle rennen weg!"
Rauch? Oh je! Ich muss mich verstecken! Irgendwo ganz tief unter einem Blatt! Der ist viel zu groß für mich! Bist du nicht auch ganz, ganz doll ängstlich, Rosie?
Klar bin ich ängstlich, Pip! Mir läuft ein richtiger Schauer über den Rücken. Aber ich kann nicht einfach nur zusehen, wie Grumbles alle erschreckt! Das ist ein echtes Problem, und wir müssen etwas dagegen tun!
Grumbles brüllte wieder, seine Stimme dröhnte wie Donner durch die alten Bäume.
Dieser Wald gehört jetzt mir! Ich bin der mürrischste Drache im ganzen Land, und ich bleibe hier! Jeder, der sich mir widersetzt, wird meinen feurigen Atem spüren! Versteht ihr? MEINEN FEURIGEN ATEM!
Die Tiere kauerten sich zusammen und wimmerten leise. Rosie, obwohl sie eine mutige Abenteurerin war, spürte, wie ihr ein Schauer der Angst über den Rücken lief. „Oh je", dachte sie, "das ist ein echtes Problem.“ Aber Rosie war auch sehr klug. Sie wusste, dass sie nicht einfach zusehen konnte, wie Grumbles alle Waldbewohner in Angst und Schrecken versetzte.
Sie beschloss, etwas zu unternehmen, und ihr Abenteuergeist erwachte in ihr. Rosie huschte zurück in ihre Werkstatt, eine gemütliche kleine Höhle in einer alten Eiche, und ihr kleines Gehirn schwirrte vor Ideen.
„Ich werde einen Helfer bauen“, sagte sie zu sich selbst, ihre Stimme voller Entschlossenheit. „Einen, der mutig ist, aber nicht so mürrisch wie Grumbles. Einen, der hilft, wenn es brenzlig wird!“ Sie sammelte Zweige, die wie starke Arme aussahen, glänzende Steine, die wie helle Augen funkelten, und große, runde Beeren für einen stabilen Körper. Sie fand glatte Rinde für eine Brust und biegsame Ranken für die Beine. Rosie arbeitete unermüdlich, ihre Pfoten bewegten sich schnell und präzise. Sie summte eine kleine Melodie vor sich hin und war sehr konzentriert. Der Geruch von Holz und Erde erfüllte ihre kleine Höhle.
„Fast fertig... fast fertig“, murmelte sie und brachte nach vielen, vielen Stunden konzentrierter Arbeit endlich das letzte Stück an. Es war ein kleiner Roboter, der aussah, als wäre er direkt aus dem Wald gewachsen. Zum Schluss setzte Rosie ein besonders glitzerndes Blatt in Form eines Ritterhelms auf den Kopf des Roboters. Plötzlich surrte der Roboter und blinzelte. Seine glänzenden Steinaugen leuchteten in einem sanften Licht.
Hallo! Ich bin Sparky! Ich bin... lebendig?
Willkommen, Sparky! Ja, du bist lebendig! Und du, Sparky, wirst der Ritter von Whispering Woods sein! Der beste Ritter, den dieser Wald je gesehen hat!
Ein Ritter? Was ist ein Ritter, Rosie? Hat ein Ritter viele Schrauben und Zahnräder? Und braucht er eine Bauanleitung?
Nicht ganz, Sparky! Ein Ritter ist jemand, der mutig ist und anderen hilft, die in Not sind. So wie Grumbles jetzt alle erschreckt. Ritter sind tapfer und beschützen ihre Freunde. Du brauchst keine Bauanleitung dafür, nur ein großes Herz und ein bisschen Mut! Und du hast beides, glaube ich!
Mutig... helfen... ja, ich glaube, ich kann das. Ich werde mutig sein. Ich werde unseren Freunden helfen!
Sparky stellte sich aufrecht hin und versuchte, seine Brust aufzublasen, aber seine Metallknie wackelten ein wenig.
Mutig... ja, ich kann mutig sein. Aber wie trainiert man Mut, Rosie?
Rosie konnte ein Aufflackern von Unsicherheit in seinen glänzenden Augen sehen.
Kein Problem, Sparky! Mut muss man üben! Genau wie Balancieren oder Nüsse knacken!
Also half Rosie Sparky beim Training. Sie marschierten durch den Wald, Rosie ging voran, Sparkys Metallfüße klirrten rhythmisch auf dem Waldboden.
Links, rechts, links, rechts! Große Schritte, Sparky! So wie ein richtiger Ritter marschiert! Und wenn du dich ein bisschen unsicher fühlst, erinner dich: Du bist Sparky! Du bist ein Helfer!
Rosie fand ein großes, grünes Blatt, das wie ein Schild geformt war, und zeigte Sparky, wie er es vor sich halten musste.
Das ist dein Schild, Sparky. Es wird dich beschützen und stark aussehen lassen. Halt es ganz fest!
Ich bin Sparky, der tapfere Ritter! Mein Schild beschützt mich und alle Freunde!
Das stimmt, Sparky! Du bist ein tapferer Ritter, und wir werden allen helfen! Zusammen sind wir stark! Bist du bereit, Grumbles zu zeigen, was in uns steckt?
Ich bin bereit, Rosie! Für unsere Freunde!
Endlich waren Rosie und Sparky bereit. Sie schlichen auf Zehenspitzen zu Grumbles' Lichtung, Rosie voran, ihre Sinne wachsam. Der Geruch von Rauch lag in der Luft, und der Boden fühlte sich unter ihren Pfoten warm an. Sie spähten vorsichtig durch das Gebüsch. Grumbles war immer noch da, stapfte ungeduldig umher und brummte vor sich hin. Grumbles sah sie kommen und stieß ein dröhnendes Lachen aus, das die Bäume erschütterte.
Was haben wir denn da? Ein kleines Eichhörnchen und ein klobiger Haufen Äste mit glänzenden Augen? Glaubt ihr wirklich, ihr könnt mir, dem mürrischsten Drachen im ganzen Land, Angst einjagen? Ihr seid ja noch kleiner und dümmer als der Rest dieser Waldkreaturen! Verschwindet, bevor ich euch mit meinem feurigen Atem versenge!"
Sparky spürte, wie seine Schaltkreise zitterten, und er spürte, wie sein Metallkörper vor einem seltsamen Gefühl vibrierte. War das Angst? Doch dann erinnerte er sich an die Worte von Rosie:
Sei tapfer! Du bist ein Helfer!
Ich bin Sparky, der Ritter, und wir sind hier, um dich aufzuhalten, Grumbles! Du kannst nicht einfach alle erschrecken! Dieser Wald gehört uns allen!
Das ist richtig, Grumbles! Du bist vielleicht groß und laut, aber du kannst nicht einfach herkommen und alle erschrecken und alles durcheinanderbringen! Wir Waldbewohner halten zusammen!
Grumbles brüllte erneut, seine gewaltige Stimme grollte, und eine dicke Rauchwolke wirbelte drohend um seinen Kopf.
Ach ja? Und was wollt IHR denn dagegen tun, ihr kleinen Plagegeister? Ein paar Äste und ein kleines Eichhörnchen? Das ist doch lächerlich!
Sparky wollte Grumbles weder mit Gemeinheit noch mit Gewalt bekämpfen. Er erinnerte sich an Rosies Freundlichkeit und Klugheit. Er wusste, dass es nicht immer ums Kämpfen geht. Er hatte eine Idee, eine ganz besondere.
Er holte tief Luft und fokussierte seine glänzenden Steinaugen. Plötzlich schossen helle Lichtstrahlen aus seinen Augen, wirbelten herum und tanzten in der Luft. Die Lichter wechselten die Farben, blinkten und funkelten und erzeugten eine schillernde Lichtshow, die den ganzen Wald erleuchtete. So etwas hatte Grumbles noch nie gesehen! Sein mürrisches Gesicht verwandelte sich in einen Blick der reinen Überraschung und des ungläubigen Staunens. Seine großen Augen folgten den funkelnden Lichtern, sein Kopf neigte sich von einer Seite zur anderen, und er vergaß ganz, dass er mürrisch war!
Oh...Was ist das? Es ist so... so schön! Was machst du da, kleiner Roboter?"
Rosie beobachtete erstaunt, wie Sparkys Lichtshow weiterging. Die Waldlichtung war erfüllt von wirbelnden Farben, die im Sonnenlicht funkelten und schimmerten. Grumbles' mürrischer Gesichtsausdruck verschwand und wurde durch einen Blick voller kindlicher Faszination ersetzt. Grumbles, der nun glücklich und völlig abgelenkt war, holte tief Luft. Anstelle von Feuer blies er riesige, bunte Rauchringe aus! Die Rauchringe schwebten majestätisch durch die Luft und schimmerten in allen Farben des Regenbogens. Die Waldtiere, die sich hinter Bäumen und Büschen versteckt hatten, lugten aus ihren Verstecken hervor und staunten mit großen Augen. So etwas Wunderbares hatten sie noch nie gesehen.
Wow! Es ist wunderschön! Schaut mal, die Farben!
Der einst mürrische Drache, lachte und spielte jetzt, jagte die Rauchringe und versuchte, sie mit seiner Nase zu fangen.
Seht euch die schönen Farben an! Die sind ja viel, viel besser als Feuer!
Rosie und Sparky schlossen sich dem Spaß an und tanzten und wirbelten mit ihren Waldfreunden herum. Die Lichtung war erfüllt von Lachen und Musik, und der mürrische Drache verwandelte sich in einen verspielten Freund. Rosie spürte, wie sich eine Wärme in ihrer Brust ausbreitete. Sie war mutig gewesen und hatte allen geholfen, nicht mit Kämpfen, sondern mit Klugheit und Freundlichkeit. Später, als die Sonne langsam unterging und den Wald in ein goldenes Licht tauchte, saßen Rosie und Sparky zusammen und sahen den Glühwürmchen beim Glitzern zu.
Du warst sehr mutig, Sparky. Du hast Grumbles nicht bekämpft, aber du hast ihn verändert. Du hast ihm gezeigt, wie schön es ist, bunt zu sein, anstatt mürrisch.
Du hast mir beigebracht, wie man tapfer ist, Rosie. Und du hast mir beigebracht, dass manchmal ein kleines bisschen Funkeln alles verändern kann. Das ist meine Art, ein Ritter zu sein. Und deine Freundlichkeit ist Magie.
Rosie lächelte, ihr Herz war voller Glück. Sie hatte ein großes Abenteuer erlebt, sich einem mürrischen Drachen gestellt und ihren Freunden geholfen. Und sie hatte etwas sehr Wichtiges gelernt: dass selbst die furchterregendsten Probleme mit Mut, Cleverness und einem kleinen Glitzern gelöst werden können, wenn man nur kreativ ist und an das Gute glaubt.