Ein Sieg beim Waldrennen

Die Fantasie-Werkstatt

  • Die Geschichte von Rosie Rumbletree und ihrem großen Waldrennen hat uns gezeigt, dass es beim Gewinnen nicht nur auf Schnelligkeit ankommt, sondern auch auf Teamwork und die Bereitschaft, Fehler zu verzeihen. Rosie lernt, dass auch eine "Ungeschicklichkeit" wie die von Tilly zu einer tollen neuen Idee führen kann und dass Freundschaft der wahre Schlüssel zum Erfolg ist. Inspiriert von Rosies Sieg durch Zusammenarbeit und Kreativität, begeben wir uns heute auf eine eigene "Teamwork-Challenge", bei der wir gemeinsam eine knifflige Aufgabe lösen und entdecken, wie viel Spaß es macht, sich gegenseitig zu helfen.

    Diese Aktivität integriert Elemente der Montessori-Pädagogik, indem sie die Fähigkeit zur Problemlösung und die Selbstständigkeit des Kindes fördert, während es aktiv an der Lösung einer Aufgabe arbeitet. Die Reggio Emilia-Pädagogik wird durch die Betonung des gemeinsamen Schaffensprozesses, der Materialexploration und des Austauschs von Ideen aufgegriffen. Der Fokus auf Kooperation und gegenseitige Unterstützung stärkt die sozialen und emotionalen Kompetenzen des Kindes, lehrt Empathie und fördert die Kommunikation. Zudem können Aspekte der Bewegungspädagogik einfließen, wenn die Aufgabe körperliche Bewegung erfordert. Es geht darum, dass Kinder erleben, wie sie durch gemeinschaftliches Handeln Herausforderungen meistern und dass jede Fähigkeit – auch Ungeschicklichkeit – einen Beitrag leisten kann.

  • Für eure Teamwork-Challenge benötigt ihr eine Reihe von Alltagsgegenständen, die zu einer kleinen "Herausforderung" kombiniert werden können. Die Materialien sollten dazu anregen, kreativ darüber nachzudenken, wie man sie zusammenfügen oder bewegen kann.

    Für die "Challenge" (die Aufgabe):

    • Transportmittel:

      • Ein kleiner Ball, ein Kuscheltier, ein leichter Bauklotz oder ein anderer kleiner Gegenstand, der "transportiert" werden soll.

      • Optional: Ein kleines "Rennauto" oder "Fahrzeug", das ihr vorher gemeinsam bastelt (z.B. aus einem leeren Joghurtbecher und vier Knöpfen als Räder).

    • Hindernisse/Wegelemente:

      • Kissen, Decken, Bücher, kleine Kartons (als "Hügel", "Brücken" oder "Tunnel").

      • Schnur, Seil, Washi-Tape oder Kreppband, um einen "Weg" oder "Fluss" zu markieren.

      • Stühle, Hocker oder kleine Tische, die man überwinden oder umrunden muss.

      • Optional: Eine Schüssel mit Wasser (als "Teich"), wenn eine sichere Platzierung möglich ist.

    • Hilfsmittel für den Transport (wie Rosies Team):

      • Lange Kochlöffel, Stäbe, Besenstiele oder Papprollen (zum Schieben oder Rollen).

      • Ein Tuch oder ein kleines Stück Pappe (als "Schaufel" oder "Rampe").

      • Optional: Eine Schnur oder ein Band, an dem man ziehen kann.

    1. Die Challenge vorstellen: Wählt gemeinsam einen Gegenstand aus, der "transportiert" werden soll. Definiert einen Start- und einen Zielpunkt im Raum oder Garten.

      • "Erinnerst du dich an Rosies großes Waldrennen und wie sie ihr Auto bauen musste? Wir haben heute eine Teamwork-Challenge: Wir müssen diesen [Gegenstand] von hier bis dorthin transportieren, ohne ihn mit den Händen zu berühren!"

      • Erkläre, dass dies eine Teamaufgabe ist und ihr gemeinsam überlegen müsst, wie ihr es schafft.

    2. Den Parcours bauen: Nutzt die gesammelten Materialien, um einen kleinen Hindernisparcours zwischen Start und Ziel zu bauen.

      • "Was könnten unsere Hindernisse sein? Wo braucht unser [Gegenstand] eine Brücke, damit er nicht runterfällt?"

      • Lasst dein Kind kreativ sein und die Hindernisse selbst arrangieren.

    3. Die Problemstellung: Erste Ideen sammeln: Lasst das Kind zunächst selbst versuchen, den Gegenstand nur mit den bereitgestellten Hilfsmitteln zu bewegen.

      • "Wie könnten wir den [Gegenstand] hier hinüberschieben oder hinüberrollen? Welche unserer Hilfsmittel könnten wir benutzen?"

      • Wenn es schwierig wird, gib sanfte Impulse: "Erinnerst du dich, wie Rosies Oma sagte, dass Fehler okay sind und Freunde helfen? Lass uns gemeinsam überlegen!"

    4. Teamwork in Aktion: Nun arbeitet ihr zusammen. Zeigt, wie man die Hilfsmittel in Kombination nutzen kann, um den Gegenstand zu bewegen.

      • Wenn der Gegenstand klemmt: "Oh, hier ist es aber schwierig, fast wie bei Tillys Ungeschicklichkeit! Was können wir tun, damit er sich nicht festfährt?"

      • Lasst dein Kind die Führung übernehmen und Ideen einbringen, auch wenn sie ungewöhnlich sind. Bestärkt es darin, verschiedene Dinge auszuprobieren.

      • Lobt jeden Versuch und jeden Schritt, egal wie klein.

    5. Gemeinsam zum Ziel: Arbeitet Schritt für Schritt zusammen, bis der Gegenstand das Ziel erreicht hat.

      • "Hurra! Wir haben es gemeinsam geschafft! Unser [Gegenstand] ist im Ziel!"

    6. Siegfeier und Reflexion: Feiert euren Erfolg!

      • "Was hat dir am meisten Spaß gemacht, als wir die Teamwork-Challenge gelöst haben?"

      • "Wie haben wir es gemeinsam geschafft, den [Gegenstand] ins Ziel zu bringen?"

      • "Was hat Rosie in der Geschichte über Teamwork und Freundschaft gelernt? Und was haben wir heute gelernt?"

  • Rennen der Gefährte: Wenn ihr mehrere gebastelte Fahrzeuge habt, könnt ihr ein kleines "Rennen" veranstalten, bei dem ihr euch gegenseitig helft, die Fahrzeuge über den Parcours zu bewegen.

    "Brückenbau": Nutzt Bauklötze, Bücher oder kleine Schachteln, um eine längere "Brücke" zu bauen, über die der Gegenstand rollen kann.

    Rollenspiel "Reparatur-Werkstatt": Wenn ein "Fahrzeug" oder ein Teil des Parcours kaputtgeht, spielt, dass ihr es gemeinsam repariert, genau wie Rosies Auto repariert wurde.

    "Wir können das"-Lied: Dichtet ein einfaches Lied oder einen Reim über das gemeinsame Problemlösen und das Gefühl, etwas zusammen zu schaffen.

  • "Was war das Schönste, als wir gemeinsam an unserer Challenge gearbeitet haben?"

    "Was hast du gelernt, als du versucht hast, den Gegenstand zu bewegen?"

    "Wie hat es sich angefühlt, als wir es gemeinsam geschafft haben?"

    "Was hat Rosie in der Geschichte gelernt, als Tilly ihr Auto kaputt gemacht hat? Wie hat ihr Team geholfen?"

    "Was können wir tun, wenn uns etwas schwierig vorkommt oder wir Hilfe brauchen?"

Zum Vorlesen

  • Unser neugieriges und abenteuerlustiges Eichhörnchen Rosie Rumbletree lebt bekanntlich in einer riesigen Eiche mitten im Whispering Woods. Sie liebte es, die Welt zu erkunden und sich Herausforderungen zu stellen, und ihr flauschiger Schwanz zuckte vor Aufregung, wenn sie ein neues Ziel vor Augen hatte.

    An einem sonnigen Morgen hörte Rosie aufgeregt einige Vögel zwitschern, die von Ast zu Ast flogen. „Das Große Waldrennen! Das Große Waldrennen!“, riefen sie in den Wind.

    Ein Rennen? Ein Großes Waldrennen?! Ich will dabei sein! Das klingt nach dem perfekten Abenteuer für mich!

    Rosie huschte blitzschnell den Baum hinunter und beschloss sofort, ihr eigenes Rennauto zu bauen, ein Auto, das so schnell sein sollte wie der Wind und so stabil wie eine Eiche.

    Ich brauche etwas Superschnelles! Etwas, das mich zum Sieg trägt! Das wird das beste Rennauto aller Zeiten!

    Sie sammelte lange und kräftige Zweige für den Rahmen, wählte sorgfältig flexible Ranken, um die Teile zu verbinden. Sie sammelte große, weiche, grüne Blätter, um daraus bequeme Sitze zu machen, die sich perfekt anpassten. Und für die Räder? Natürlich leuchtend rote, runde Beeren! Das war ihre Herausforderung, und Rosie war bereit, jede Schwierigkeit zu meistern!

    Rosies kleine Pfoten arbeiteten schnell und präzise, doch der Bau des Autos war schwieriger, als Rosie dachte. Die gesammelten Zweige brachen ständig ab, die Blätter blieben nicht an Ort und Stelle, und die Beeren rollten immer wieder weg. Der Rahmen wurde schief, und die Sitze hingen traurig herunter. Rosie stöhnte frustriert.

    Oh, verrückt! Warum funktioniert dieses Auto nicht? Ich habe doch alles genau geplant! Es soll schnell sein, aber es fällt immer wieder auseinander! Das ist doch zum Verrücktwerden!

    In diesem Moment sauste ein kleiner Schatten mit einem Fernglas vorbei. Es war Funky Monkey, der kleine, Affen-Junge, der immer auf der Suche nach etwas Neuem und Technischem war. Er trug seine blaue Latzhose und hatte seinen Beutel aus Blättern dabei. Neugierig blieb er stehen und musterte Rosies Bauwerk.

    Huiii! Was baust du denn da, Rosie? Sieht nach ganz vielen... Einzelteilen aus! Ist das ein Gerät, das von selbst fliegt? Oder kann es sich selbst reparieren? Ich habe hier einen Schraubenzieher, vielleicht kann ich dir helfen, die kleinen Schrauben fest zu ziehen!

    Oh, hallo, Funky. Ich baue einen Rennwagen für das Große Waldrennen, aber es läuft überhaupt nicht gut! Ich habe die stabilsten Zweige gefunden, aber sie brechen immer wieder. Ich verstehe das einfach nicht!

    Funky Monkey, voller Neugier und Agilität, sprang mit seinem Schraubenzieher in der Hand näher heran, um Rosies Rennwagen genauer zu inspizieren. Er wollte einfach alles sehen und verstehen! Dabei sah er nicht, dass ein besonders stabiler Zweig, den Rosie gerade sorgfältig positioniert hatte, unglücklich herausragte. Funky Monkey landete mit einem zu schwungvollen Sprung direkt daneben, sein Fuß verhakte sich kurz, und er schlug mit seinem Schraubenzieher versehentlich gegen den fast fertigen Rahmen.

    Oh nein! Mein Auto! Du hast mein Auto kaputt gemacht, Funky!

    Oh, Rosie! Es tut mir so, so, so leid! Das wollte ich nicht! Ich wollte doch nur genauer schauen! Meine Beine sind manchmal schneller als meine Gedanken! Ist es jetzt ganz kaputt? Können wir es nicht mehr reparieren? Ich bin doch eigentlich gut im Reparieren von Sachen, aber das hier... das ist ja ein Haufen Äste!

    Ich hatte so große Hoffnungen, Funky. Ich wollte das Rennen unbedingt gewinnen, aber jetzt... jetzt muss ich wohl aufgeben. Es ist alles kaputt. Ich bin nur noch ein Haufen zerbrochener Zweige und zerknitterter Blätter.

    Aber dann erinnerte sich Rosie an etwas, was ihre Oma Rumbletree immer gesagt hatte: „Es ist in Ordnung, Fehler zu machen, Rosie. Das macht jeder. Das Wichtigste ist, aus ihnen zu lernen, und Freunde sind immer da, um zu helfen. Auch wenn sie mal etwas durcheinanderbringen, weil sie zu neugierig sind!" ... Rosie holte tief Luft.

    Weißt du was, Funky? Es ist okay. Es war ein Unfall. Und vielleicht... vielleicht können wir es noch reparieren! Wir sind doch ein Team!

    In diesem Moment kam Barnaby vorbei. Barnaby liebte es, sich zu entspannen und ein Nickerchen zu machen, aber er half seinen Freunden immer gern. Er sah den Haufen Zweige und hörte Rosies Entschlossenheit.

    Was soll die ganze Aufregung hier? Hat sich hier jemand verirrt? Oder hat der Wind zu stark geweht?

    Barnaby! Ich baue einen Rennwagen, aber er ist kaputt gegangen, und Funky hat ihn aus Versehen zerstört! Ich wollte schon aufgeben!

    Hmm? Ein Rennwagen, sagst du? Für das Große Waldrennen? Wie wäre es denn mit einem großen, runden Baumstamm für die Karosserie des Autos? Das wäre stark, stabil und würde nicht so leicht kaputtgehen, selbst wenn man mal dagegen stolpert!

    Das ist eine tolle Idee, Barnaby! Das machen wir so! Ein Baumstamm! Das ist genial! Funky, bist du dabei? Das ist eine technische Herausforderung!

    Na logo, lass uns direkt loslegen. Wir haben nicht mehr viel Zeit bis zum Start.

    Also begannen Rosie, Funky Monkey und Barnaby zusammenzuarbeiten. Rosie leitete mit ihrem Abenteuergeist das Projekt und Funky Monkey flitzte hin und her, um die besten Materialien zu finden.

    Funky, kannst du bitte die biegsamsten Ranken finden? Wir brauchen die, die nicht reißen!

    Und Funky Monkey, dessen technische Neugier geweckt war, sprang von Ast zu Ast und suchte die perfekten Ranken. Barnaby rollte mit seinen starken Armen mühelos einen großen, runden Baumstamm zu ihrem Bauplatz.

    Sie arbeiteten und arbeiteten, und bald hatten sie ein fantastisches Rennauto! Der Baumstamm war der perfekte, stabile Körper. Die Blätter bildeten bequeme Sitzgelegenheiten, und sie schmückten ihn sogar mit leuchtend bunten Beeren. Der Rennwagen wurde fertig ...

    Es ist wunderschön! Wir haben es zusammen geschafft! Das ist viel besser als mein erstes Auto!

    Huiii! Und es ist stabil! Es wackelt nicht! Ich bin der schnellste Mechaniker im Wald!

    Der Moment des Großen Waldrennens war gekommen. Rosie verspürte eine Mischung aus Nervosität und Aufregung, als sie am Start stand. Sie sah ihre Freunde an.

    Ok, dann wünscht mir mal Glück!

    Das wirst du großartig machen, Rosie!

    Viel Spaß, Rosie! Ich bin sicher du wirst siegen!

    Funky Monkey, der aufgeregt neben Rosie stand, gab ihr einen kleinen, motivierenden Schubs.

    Huiii! Du schaffst das, Rosie! Gas geben!

    Das Rennen begann! Rosie stieg in ihr Baumstamm-Auto und fuhr davon. Der Wind strich ihr durchs Fell, als sie mit erstaunlicher Geschwindigkeit durch den Wald sauste. Das Baumstamm-Auto war überraschend schnell und stabil! Rosie lag gleichauf mit den anderen Rennfahrern.

    Plötzlich, mitten in einer schnellen Geraden, machte das Rennauto ein seltsames Geräusch: Pffftsch! Rosie spürte einen Ruck. Eines der leuchtend roten Beerenräder hatte sich gelöst und war von einem spitzen Stein geplatzt! Das Auto bremste ab und begann zu wackeln.

    Oh nein!!!! Eine Reifenpanne! Nicht jetzt! Ich kann das Rennen nicht aufgeben! Ich bin so nah dran! Was mache ich nur?

    Gerade als Rosie dachte, sie müsste wohl aufgeben, sauste Funky Monkey, der als ihr Boxen-Team am Wegesrand mit seinem Fernglas die Rennstrecke beobachtete, mit unglaublicher Geschwindigkeit herbei. Er hatte alles gesehen und hangelte sich so schnell er konnte von Baum zu Baum. Er zückte aus seinem Beutel einen kleinen, spitzen Ast und ein besonders zähes Rankenstück.

    Keine Sorge, Rosie! Ich sehe das Problem! Das Beerenrad ist geplatzt! Aber ich habe eine Idee! Halt still, ich bin der schnellste Mechaniker im Wald!

    Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und Präzision, die Funkey Monkey hatte, sprang er an das wackelnde Rad. Er untersuchte wild entschlossen das ganze Rad, als könnte er so das Problem noch besser beheben. Dann riss er mit seinen kleinen, geschickten Händen eine große, runde Pilzkappe vom Waldboden ab. Blitzschnell wickelte er das zähe Rankenstück um die Achse und befestigte die Pilzkappe provisorisch als neues, federndes Rad! Es sah verrückt aus, aber es hielt!

    Wow, Funky! Du bist ja unglaublich! Eine Pilzkappe als Rad? Das ist... das ist genial! Ich glaube, das funktioniert!

    Huiii! Ein bisschen Technik, ein bisschen Grips, und ganz viel Neugier! Weiter geht’s, Rosie! Das Rennen ist noch nicht vorbei!

    Rosie spürte, wie das Auto wieder Fahrt aufnahm. Es war zwar jetzt ein bisschen holprig mit dem Pilzrad, aber es rollte wieder!

    Runde um Runde sauste Rosie um die Kurven und ließ die anderen Rennfahrer nach und nach in einer Staubwolke zurück!

    Rosie überquerte schließlich als Erste die Ziellinie! Alle Waldbewohner jubelten. Funky, Barnaby und Pip, der das Rennen auch verfolgte, rannten mit strahlenden Gesichtern auf sie zu.

    Du hast gewonnen, Rosie! Du hast gewonnen! Es war knapp aber wir als Team haben gut zusammengearbeitet!

    Du warst großartig, Rosie! Und Funky Monkey, deine schnelle Reparatur war reine Magie! Das war echte Teamarbeit und Kreativität!

    Rosie war so glücklich, ihr Herz war voller Freude. Sie hatte das Rennen gewonnen! Aber sie erkannte auch etwas noch Wichtigeres.

    Puh, ich habe gelernt, dass es großartig ist, abenteuerlustig zu sein und neue Dinge auszuprobieren, so wie ich es getan habe. Aber es ist auch wichtig, Freunde zu haben, die einem helfen, auch wenn mal etwas kaputtgeht oder ein Rad platzt.

    Und du, Rosie, hast mir gezeigt, dass meine Neugier und meine Quirrligkeit nicht nur Spaß machen, sondern auch nützlich sein können, um Freunden zu helfen! Sogar ein Pilzrad kann uns zum Sieg führen, wenn man nur eine gute Idee hat!

    Wirklich? Sogar deine... uhm... sehr energische Art?

    Ja, Rosie! Wir haben alle gelernt, dass die Zusammenarbeit und der freundliche Umgang miteinander das beste Abenteuer von allen sind! Und dass jeder etwas Besonderes zu bieten hat, auch wenn es mal ein bisschen... überraschend ist!

    Und so lernte Rosie Rumbletree, das abenteuerlustige Eichhörnchen, dass Freundschaft, Teamwork und sogar ein bisschen unvorhersehbare Überschwenglichkeit zu den überraschendsten und wunderbarsten Siegen führen können.

    Genau wie heute, beim großen Waldrennen.

Zurück
Zurück

Ein unerwarteter Schatz

Weiter
Weiter

Tillys Reise zu den Sternen!