Das Geheimnis der Wurzeln
Die Fantasie-Werkstatt
-
Die Geschichte von Wiener Mouse und ihrem aufregenden Abenteuer unter den Wurzeln der Eiche der Weisheit zeigt uns, dass manchmal die größten Geheimnisse direkt unter unseren Füßen liegen. Wiener Mouse war mutig und neugierig, und mit der Hilfe des Glühwürmchens Flicker lernte sie, dem Ursprung eines Geräusches zu folgen, selbst wenn es viele verwirrende Echos gab. Sie entdeckte eine wunderschöne, funkelnde Kammer voller Kristalle! Diese Aktivität lädt euch ein, gemeinsam eine eigene geheimnisvolle Klang-Reise zu machen und die Wunder des Hörens und der Geräusche zu entdecken.
Diese Aktivität verbindet Elemente der Montessori-Pädagogik, indem sie die Sinne des Kindes schult, insbesondere den Hörsinn, und ihm ermöglicht, selbstständig akustische Phänomene zu erkunden. Die Sensorische Integration wird durch das bewusste Erleben und Differenzieren von Geräuschen und Echos geförd, was dem Kind hilft, seine auditive Wahrnehmung zu verfeinern und sich im Raum zu orientieren. Ansätze der Naturpädagogik können durch das Sammeln von Naturmaterialien mit besonderen Klangeigenschaften einfließen. Das spielerische Element des Rätsellösens und des Verfolgens von Spuren fördert die Problemlösungsfähigkeiten und die Konzentration, ähnlich wie Wiener Mouse das Rätsel des Echos löste.
-
Für eure geheimnisvolle Klang-Reise benötigt ihr verschiedene Gegenstände, die unterschiedliche Geräusche erzeugen, sowie Möglichkeiten, diese Geräusche zu verstecken oder zu verändern.
Für die Geräusch-Quellen:
Verschiedene "Geheimnis-Macher":
Ein kleines Glöckchen oder Schellenband
Ein leerer Becher mit Reiskörnern oder kleinen Steinchen (als Rassel)
Knisterpapier oder eine kleine Plastiktüte
Zwei Kochlöffel oder Bauklötze zum Aneinanderschlagen
Ein Gummiband, das gezupft werden kann
Optional: Ein kleiner Flaschendeckel, der auf den Boden fällt
Verstecke/Veränderer:
Mehrere Decken, Tücher oder Kissen (zum Abdecken von Geräuschquellen oder zum Bauen kleiner "Höhlen").
Große Kartons oder Körbe (als "Geheimgänge", in die man kriechen kann).
Optional: Eine leere Papprolle (als "Verstärker" oder zum Hören wie durch ein Rohr).
Für die "Reise-Ausstattung":
Eine kleine Taschenlampe (wie Wiener Mous' Lampe für den dunklen Gang).
Optional: Ein Notizbuch und Stifte, um "Klang-Karten" zu malen oder "Entdeckungen" zu notieren.
-
Unsere Geräusch-Verstecke vorbereiten: Wählt einen Raum, in dem ihr die Geräusche gut verstecken könnt. "Erinnerst du dich an den Geheimgang unter der Eiche, wo Wiener Mouse ein Murmeln hörte? Wir bauen jetzt unsere eigenen kleinen Verstecke für geheimnisvolle Geräusche!"
Geräusche erforschen: Probiere gemeinsam mit deinem Kind die verschiedenen "Geheimnis-Macher" aus.
"Welche Geräusche machen diese Dinge? Klingt es hell oder dunkel? Laut oder leise? Raschelt es oder klappert es?"
Sprecht über die Eigenschaften jedes Geräusches.
Das Echo-Rätsel spielen: Eine Person schließt die Augen oder dreht sich weg. Die andere Person versteckt eines der Geräusch-Macher unter einer Decke oder in einem Karton und macht ein Geräusch.
"Genau wie Wiener Mouse auf das Murmeln geachtet hat, hörst du jetzt ganz genau hin. Woher kommt das Geräusch am stärksten? Von links? Von rechts? Von oben?"
Die Person mit den geschlossenen Augen versucht, den Ursprung des Geräusches zu finden und das Versteck aufzudecken. Wechselt euch ab.
Erkläre, dass manchmal Geräusche wie Echos von Wänden zurückkommen, aber wir immer dorthin gehen müssen, wo das Geräusch am lautesten und deutlichsten ist – dorthin, wo es "ursprünglich" herkommt.
Der Nachtlichter-Pfad der Geräusche: Baut einen kleinen Pfad durch den Raum, vielleicht mit ein paar Kissen oder Decken als kleine "Höhlen". Platziert entlang des Pfades versteckte Geräusch-Macher, die du aktiviert, wenn dein Kind vorbeikommt (oder es selbst aktiviert).
"Gehen wir jetzt auf unseren Nachtlichter-Pfad. Halte deine Ohren ganz weit offen, wie Wiener Mouse es getan hat!"
Nutzt die Taschenlampe, um den Weg zu leuchten und die Geräuschquellen zu entdecken, sobald ihr sie hört.
Die "Kristallkammer" entdecken: Am Ende des Pfades könnt ihr eine besondere Ecke als "Kristallkammer" gestalten, vielleicht mit funkelnden Tüchern oder Glitzersteinen.
"Hurra, wir haben es geschafft! Das ist unsere funkelnde Kristallkammer, genau wie die, die Wiener Mouse gefunden hat!"
Genießt die leisen Geräusche und das Funkeln in eurer Kammer.
-
Geräusch-Memory: Legt unter zwei identische Tücher jeweils zwei gleiche Geräusch-Macher. Das Kind muss durch Schütteln oder Klopfen die passenden Geräusche finden.
Geräusch-Geschichten: Erfindet kleine Geschichten, in denen die Geräusche die Hauptrolle spielen. Welches Geräusch passt zu einem Tier, das sich versteckt? Oder zu einem Regenschauer?
Klänge der Natur draußen: Geht auf einen "Hör-Spaziergang" in der Natur. Schließt abwechselnd die Augen und lauscht bewusst auf die verschiedenen Geräusche um euch herum (Vögel, Wind, Schritte).
Blindtasten: Versteckt verschiedene Objekte mit unterschiedlichen Texturen in einem Stoffbeutel und lasst das Kind sie nur durch Tasten erraten.
-
"Was hat dir am meisten Spaß gemacht, als wir Geräusche versteckt und gesucht haben?"
"Welches Geräusch war am schwierigsten zu finden? Warum?"
"Wie hat Wiener Mouse das Rätsel mit dem Echo gelöst? Was haben wir dabei gelernt?"
"Was hast du heute über dein Hören oder über Geräusche gelernt?"
"Gibt es ein Geräusch, das du besonders gerne hörst, wenn es ganz leise ist?"
Zum Vorlesen
-
Wiener Mouse war nicht irgendeine Maus. Sie war die neugierigste Maus in den ganzen Whispering Woods. Mit ihrer kleinen Abenteurertasche, die immer ein bisschen Käse und ein Notizbuch bereithielt, und ihrem glänzenden Teleskop, das zwar klein war, aber die Welt ganz groß machen konnte, liebte sie es mehr als alles andere, neue Orte zu entdecken.
Sie wohnte in einem kleinen, rollenden Haus, das sie überall im Wald mit hinnehmen konnte, was ihre Entdeckerlust noch einfacher machte. Wiener Mouse war schlau und liebte es, die Welt um sich herum zu verstehen. Sie wusste, dass man manchmal mutig sein musste, besonders wenn etwas neu oder ein bisschen gruselig schien.
Eines sonnigen Vormittags, die Vögel im Großen Baum zwitscherten fröhliche Lieder, erkundete Wiener Mouse die Gegend in der Nähe der alten Eiche der Weisheit. Dieser Baum war riesig und alt und man sagte, er trüge die Weisheit des ganzen Waldes in sich.
Während sie so herumhuschte und mit ihrer Lupe die Rinde untersuchte, bemerkte Wiener Mouse etwas Seltsames. Unter einer besonders dicken, knorrigen Wurzel spürte sie einen winzigen Luftzug an ihren Schnurrhaaren und hörte ein ganz leises Murmeln. Es klang wie ferne Stimmen oder wie der Wind, der ganz leise Geheimnisse erzählte.
"Das ist aber seltsam! Luft und Geräusche unter einer Wurzel? Das habe ich noch nie erlebt! Mh, vielleicht kann ich herausfinden, was das zu bedeuten hat, wenn ich mir die Wurzeln hier ein wenig genauer anschaue."
Ihre Neugier war sofort geweckt, wie ein kleiner Motor, der zu surren begann.
Voller Neugier und ein bisschen Aufregung kriecht Wiener Mouse näher an die Wurzel heran. Sie musste sich ganz klein machen. Je näher sie kam, desto deutlicher spürte sie den Luftzug und desto lauter wurde das Murmeln. Es klang jetzt mehr wie viele kleine, flüsternde Stimmen. Und dann sah sie es: einen kleinen, gut versteckten Eingang unter der Wurzel. Er war vorher noch nie da gewesen, da war sich Wiener Mouse ganz sicher. Es war, als hätte sich die alte Eiche gerade erst entschieden, dieses Geheimnis preiszugeben. Ihr kleines Herz pochte wie eine Trommel.
[aufgeregt] "Ein Geheimgang! Hab ich es doch gewusst, dass diese Geräuche nich nur von einem Baum kommen können. Wo mag der Gang wohl hinführen?"
Mutig, wie sie nun einmal war, und mit klopfendem Herzen, aber auch mit großer Vorfreude auf das Unbekannte, schlüpfte Wiener Mouse in den Geheimgang. Es war stockdunkel im Inneren. Der Gang roch leicht nach feuchter Erde und Moos, ein bisschen wie nach einem sanften Sommerregen. Wiener Mouse schaltete ihre kleine Taschenlampe an, die sie immer in ihrer Abenteurertasche dabeihatte. Das Licht tanzte über die Erdwände. Es war ein bisschen unheimlich, aber die Neugier trieb sie immer weiter an.
[ruhig] "Keine Angst, Wiener! Denk einfach an all die tollen Dinge, die du schon entdeckt hast! Ein neuer Weg ist nur ein neues Abenteuer!"
Nach ein paar Schritten in der Dunkelheit, als Wiener Mouse gerade überlegte, ob der Gang wohl sehr lang sein würde, sah sie einen kleinen Lichtpunkt vor sich. Er schwebte in der Luft und bewegte sich langsam auf sie zu [fröhlich] Es war ein kleines, freundliches Glühwürmchen! Sein Licht war sanft und warm.
"Hallo! Immer hereinspaziert. Sag, wer bist du denn, kleine Entdeckerin?”
"Wiener Mouse war erleichtert und froh, nicht mehr allein zu sein."
[zögert] "Hallo! Ich bin Wiener Mouse und ich habe gerade diesen Geheimgang unter der alten Eiche der Weisheit gefunden. Ich folge einem Murmeln und einem Luftzug. Wer bist du denn?"
"Ich bin Flicker und ich leuchte den Weg für alle, die sich hierher verirren. Aber Vorsicht, kleine Maus! Dieser Weg ist verzweigt und man kann sich leicht verlaufen. Das ist hier die große Herausforderung! Der Weg teilt sich bald in ganz viele kleine Gänge auf, wie die Äste eines Baumes. Jeder Gang sieht fast gleich aus, aber nur einer führt zum Ziel. Um den richtigen Pfad zu finden, musst du ein kleines Rätsel lösen."
Wiener Mouse runzelte die Stirn. Ein Rätsel? Sie mochte Rätsel, aber hier tief unter der Erde? Flicker spürte ihre Unsicherheit.
[lacht] "Keine Sorge, das Rätsel hat mit dem zu tun, was dich hierhergeführt hat."
Wiener Mouse dachte nach. Das Murmeln! Und der Luftzug! Das Murmeln hatte sie hergelockt.
"Mh, das Murmeln hat mich hier her geführt! Ich habe sehr ungewöhnliche Geräuche gehört."
"Genau! Das Rätsel ist, dem Echo des Murmelns zu folgen. Aber die Echos hier unten können ganz schön verwirrend sein!"
Wiener Mouse erinnerte sich an etwas. Sie liebte es, in ihrer kleinen Bibliothek in ihrem rollenden Haus zu lesen. Sie hatte ein Buch über die "Höhlen der Echos" gelesen, die am Fuße der Zuckerwatte-Berge lagen. In diesem Buch stand, dass man in Höhlen, die Echos erzeugen, lernen muss, dem Ursprung des Geräusches zu folgen, nicht dem Echo selbst. Das Echo kommt immer von einer anderen Richtung zurück, als das Geräusch hingeht!
"Ich weiß! Ich habe über Echos gelesen! Wir müssen darauf achten, woher das Murmeln kommt, nicht, wohin das Echo geht!"
[aufgeregt] "Wow! Das ist klug, kleine Maus! Bist du dir sicher?"
"Ja, aber total! Wir hören ganz genau hin, woher das Murmeln am stärksten ist, und gehen in diese Richtung! Ist doch logisch!"
Der Gang führte sie zu einer verborgenen Kammer. Als sie eintraten, stockte Wiener Mouse der Atem.
[aufgeregt] "Wow, Flicker, sieh nur! Es ist… es ist einfach zauberhaft!"
Flicker schwebte langsam in die Mitte des Raumes und sein eigenes Licht wurde tausendfach von den Wänden reflektiert.
[aufgeregt] "Bei all meinen Leuchtkäfern! So etwas habe ich in all meinen Flügen durch die geheimen Gänge noch nie gesehen. Du hast wirklich etwas Einzigartiges entdeckt, Wiener Mouse!"
Es war nicht der Mittelpunkt der Erde, wie manche Geschichten erzählten, aber es war wunderschön! Die Wände waren mit funkelnden Kristallen ausgekleidet, die in allen Farben des Regenbogens glitzerten, wenn Flickers Licht auf sie fiel. Die Kristalle schienen das leise Murmeln zu erzeugen, das sie gehört hatten, eine sanfte, harmonische Melodie, die den ganzen Raum erfüllte.
"Und das Murmeln… es kommt von den Kristallen!", stellte Wiener Mouse fest, als sie vorsichtig eine glatte, kühle Kristallfläche mit ihrer Pfote berührte.
"Es ist, als würden sie singen. Kein Wunder, dass das Echo so verwirrend war. Es war der Gesang der Erde selbst! Das ist ja wahrlich unglaublich."
"Du hast recht. Es scheint ein geheimer, magischer Ort zu sein, den vorher noch niemand entdeckt hatte. Die alte Eiche hat ihr tiefstes Geheimnis wohl für eine besonders neugierige Maus wie dich aufbewahrt."
Wiener Mouse und Flicker sahen sich staunend an, ein Lächeln auf ihren kleinen Gesichtern.
"Was meinst du, Flicker, sollen wir versuchen, die Melodie der Kristalle zu lernen? Ich würde so gerne verstehen, was die Töne bedeuten. Vielleicht will uns ja die Eiche ja etwas mitteilen?"
"Eine ausgezeichnete Idee, kleine Entdeckerin! Aber sei gewarnt, die Melodien der Erde sind oft komplexer, als sie scheinen."
Sie lauschten eine Weile andächtig dem sanften Summen.
"Es ist, als würde der Wald uns ein Wiegenlied singen. Absolut einzigartig."
"Ich kann es kaum glauben, Flicker", sagte Wiener Mouse nach einer Weile des stillen Staunens und nachdem sie versucht hatte, einige der Kristalltöne nachzusummen.
"So ein Schatz, direkt unter der alten Eiche. Du hattest Recht, die größten Entdeckungen und die erstaunlichsten Orte liegen manchmal direkt unter unseren Füßen."
"Aber es braucht auch jemanden wie dich, Wiener Mouse, um sie zu finden. Deine Neugier, dein Mut, als du in den dunklen Gang gekrochen bist, und dein kluges Köpfchen beim Rätsel des Echos – das hat uns hierhergebracht."
[lacht] Und natürlich ein bisschen Hilfe von einem alten Glühwürmchen, das den Weg kennt."
"Viel Hilfe, Flicker! Ohne dich hätte ich mich sicher verlaufen oder wäre vor Angst umgekehrt. Es ist schön, eine Freundin wie dich zu haben, wenn man Abenteuer erlebt. Werden wir diesen Ort geheim halten oder ihn den anderen Bewohnern des Waldes zeigen?"
Flicker überlegte einen Moment und ihr Licht pulsierte sanft.
"Das ist eine gute Frage, Wiener Mouse. Manche Geheimnisse sind dazu da, geteilt zu werden, andere bewahren ihren Zauber, wenn sie nur wenige kennen. Was denkst du denn?"
"Ich glaube, dieser Ort ist so besonders, er sollte nur denen gezeigt werden, die ihn wirklich zu schätzen wissen und seine Ruhe nicht stören. Vielleicht können wir ihn ja gemeinsam besonderen Freunden zeigen, eines Tages?"
"Das klingt nach einem weisen Plan, kleine Maus. Whispering Woods steckt voller Geheimnisse. Wenn du wieder einmal auf Entdeckungsreise gehst und ein kleines Licht brauchst, weißt du, wo du mich findest. Vielleicht nicht immer unter der Eiche, aber ich bin oft in den verborgenen Winkeln des Waldes unterwegs."
"Das werde ich mir merken!", versprach Wiener Mouse begeistert. Sie holte ihr kleines Notizbuch und einen Bleistiftstummel aus ihrer Tasche und begann, die funkelnden Kristalle abzuzeichnen, während Flicker ihr dabei leuchtete.
"Es gibt noch so viel zu entdecken, Flicker! Schau dahinten geht die Höhle noch weiter. Vielleicht finden wir dort noch mehr Kristalle und Klänge. Aber leider ist es nun schon so spät geworden. Ich denke, ich werde bald wiederkommen müssen, um all die Geheimnisse der Höhle zu entschlüsseln."
Sie dachte an all die Geschichten, die sie noch schreiben, und all die Karten, die sie noch zeichnen würde. Mit einem Herzen voller Freude und neuen Geschichten wusste Wiener Mouse, dass dies erst der Anfang ihrer Abenteuer in den Höhlen der Alten Eiche war, und dass sie mit Freunden wie Flicker an ihrer Seite noch viele weitere Wunder finden würde. Und das vielleicht sogar schon sehr bald.
Das childly Abo
Starte jetzt und sichere dir sofortigen und unbegrenzten Zugang zu allen childly-Hörbüchern und den kreativen Eltern-Kind-Aktivitäten. Erlebe jeden Monat voller werbefreier Fantasie und entspannter Bildschirmzeit.